top of page

Spitzenschiedsrichter Lehrgang Bocholt 2023


ree

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Spitzenschiedsrichter unseres Kreises wieder zum traditionellen Lehrgang in Bocholt.


Pünktlich um 8:30 Uhr am Samstagmorgen begrüßte unser stellv. KSO Christian Breßer und unsere Lehrwarte Richard Barkoczi und Philipp Langer die Teilnehmer. Der Lehrgang begann mit einem FIFA Lauftest auf der Platzanlage des DJK Rhede 1957 e.V. Nach dem obligatorischen Regeltest und einem Konformitätstests im Europahaus Bocholt ging es nach dem Mittagessen weiter in das Bocholter Stadion, wo die Regionalliga Partie zwischen dem 1. FC Bocholt und Borussia Mönchengladbach II stattfand, welches unser Duisburger Referee Jonah Besong mit seinem Team leitete.


ree

Die Lehrgangsteilnehmer hatten dabei die Aufgabe, sich in die Rolle des Schiedsrichter Beobachters zu versetzen und Schwerpunkte der Spielleitung herauszufiltern. Nach dem Spiel wurde dann eine gemeinsame Spielanalyse mit dem offiziellen SR-Beobachter und Verbandslehrwart Ralf Wermelinghoff und dem Schiedsrichter Team durchgeführt.

Für die Teilnehmer war es eine sehr spannende und lehrreiche Erfahrung.


ree

Die für den Abend angekündigte Gruppenarbeit entpuppte sich zur Freude der Teilnehmer als eine Teambuilding Maßname in Form eines gemeinsamen Bowlingabends. Dabei trat unser Landesliga Urgestein Tim Grevelhörster als bester Bowlingspieler der Spitzenschiris hervor, gefolgt vom stellv. KSO Christian Breßer und Niklas Schneider.


ree

Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen, stellte Nord Obmann Gerrit Wiesner aktuelle Beobachtungsergebnisse aus den aktuellen Kreis- und Verbandsbeobachtungen vor. Anschließend erfolgte eine Videoschulung zum Thema SPA/DOGSO durch Lehrwart Barkoczi. Die letzten Programmpunkte des Lehrgangs bestanden aus der Analyse des Regeltests und des Konformitätstests.


Auch einige Ehrungen wurden durchgeführt. Jannis Peleikis wurde im Rahmen der diesjährigen Danke-Schiri Aktion in der Kategorie U-50 geehrt. Daniel Schächner erhielt die goldene Nadel des FVN für 25 Jahre Schiedsrichter Tätigkeit.


Nach einem durchweg positivem Resümee, beendete Breßer den Lehrgang, ehe die Teilnehmer den Heimweg Richtung Duisburg antraten.







 
 
 

Kommentare


bottom of page