top of page

Spitzen-SR Lehrgang 2024

ree

Am vergangenen Wochenende fand der jährliche Lehrgang der Spitzenschiedsrichter unseres Kreises in Bocholt statt.


Der Samstag begann mit dem FIFA-Lauftest auf der Anlage von Borussia Bocholt. Nach dem Test ging es weiter in das Europa-Haus Bocholt, wo nach einer Begrüßung unseres stv. KSO Christian Breßer, der obligatorische Konformitäts- und Regeltest durchgeführt wurde. Nach dem Mittagessen referierte Lehrwart Langer zu aktuellen Beobachtungsschwerpunkten. Anschließend führte Lehrwart Barkoczi eine Spielanalyse mit den Teilnehmer durch. Im Fokus stand das kartenreiche Europameisterschaftsspiel Tschechien gegen Türkei aus der Vorrunde der abgelaufenen EURO 2024.


Zum Abschluss stellte Gerrit Wiesner noch die aktuellen Beobachtungsergebnisse vor. Das von unserem stv. KSO Breßer angekündigte Referat: „Ausweg aus kritischen Situationen mit Hilfe des Headsets“, stellte sich, zu großer Überraschung aller Teilnehmer, als Attrappe heraus, sodass die Teilnehmer in verschiedenen Gruppen am Abend in einen Escape Room reisten um dort Räume wie „Saloon“ oder „Blutrausch“ zu bewältigen.


Am Sonntagmorgen lies es sich unser VSO Boris Guzijan nicht nehmen ebenfalls nach Bocholt zu reisen, um den Teilnehmern unseres Lehrgangs die aktuellen Themen des FVNs vorzustellen. Anschließend referierte unser Regionalliga-Schiedsrichter Emircan Kandemir über das Thema „Modernes Stellungsspiel“. Nach der Auswertung des Regel- und Konfitests, stand das Ende des Lehrgangs und die damit verbundene Heimreise an.

 
 
 

Kommentare


bottom of page