Deeskalationstraining
- richardbarkoczi9
- 20. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Heute fand in unserem Kreis für unsere Schiedsrichter*innen ein ganz besonderer Lehrgang statt, der vom Verbandslehrstab angebotene Deeskalations-Lehrgang. Pünktlich um 9:30 Uhr begrüßte unser stellv. KSO Christian Breßer die Teilnehmer*innen und unseren Gast aus dem erweiterten Verbandslehrstab Referent Sven Sach aus Essen.
In der theoretischen Einheit wurde eingangs auf Eskalationsvorfälle aus unserem Kreis eingegangen. Bei Kaffee und kühlen Getränke wurden Eskalationsorte, Situationen, & Auslöser erarbeitet. Nach dem das Stimmchen geölt wurde, ging es in die Stimmübung „JA, NEIN, DOCH!“
Im Anschluss wurde in der Futsalhalle der Sportschule das Erlernte dann bei praktischen Übungen umgesetzt. In der Übung „zu Nah!“ wurden z.B. Handlungsideen erarbeitet, für Situationen indem Spieler*innen einem Schiedsrichter zu nah kommen.
Nach der Stärkung durch das Mittagessen, skizzierte Sven Spielertypen und sprach Handlungsempfehlungen aus. Der Lehrgang endete mit dem Referat zum Thema Spielabbruch und Versicherungsaspekte.
Es war ein sehr interessanter Tag mit vielen neuen Erkenntnissen. „Wir hoffen mit diesem Lehrgang ein weiteres Mittel gegen Gewalt, jedoch besonders für den Schutz unserer Schiedsrichter, angeboten zu haben. Ein besonderer Dank gilt an Sven Sach, für die hervorragende Durchführung“ resümierte unser stellvertretender Vorsitzender Christian.


















Kommentare